Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2025
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen
  • Presse
    • Presseaussendungen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Sprachenmenü:
  • Archiv

  • : Standard Kontrast
  • : Hoher Kontrast
Mitgliederlogin
Startseite
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Vorstand
    • Team
    • Unser Netzwerk
      • Gremien- und Beiratstätigkeit
      • Expert*innennetzwerk
  • Themen
    • Biodiversität
    • Digitalisierung
    • Diversität & Inklusion (DEI)
    • Green Finance
    • Klima & Energie
    • Kreislaufwirtschaft
    • Nachhaltige Innovation
    • Reporting & Lieferkette
    • Zukunftsfähiges Wirtschaften
  • csrTAG
    • csrTAG 2025
  • Academy
    • eLearning-Kurse
    • Webinare & Workshops
    • Factsheets & Publikationen
  • Mitglieder
    • Mitgliedsunternehmen
    • Beratungsunternehmen
  • News
    • Newsletter
  • Termine
  • Ressourcen

Hauptmenü anzeigen
Inhalt:

Wastics

  • Unternehmenssitz: Wien
  • Größe: Mikro
  • Sparte: andere Branche
  • wastics.eu
  • Kurzdarstellung des Unternehmens
  • Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen
  • Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit
  • Zuständig für CSR im Unternehmen?
  • Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

Wastics

Kurzdarstellung des Unternehmens

Wastics bietet eine digitale Komplettlösung für das betriebliche Abfallmanagement und die Kreislaufwirtschaft. Mit unserer SaaS Plattform können abfallerzeugende Unternehmen geeignete Recyclinglösungen finden, Materialien in den Kreislauf zurückführen und alle abfallbezogenen Aktivitäten - vom Auftragsmanagement bis zur Berichterstattung - vollständig digital abwickeln und dabei Kosten sparen und ihre Umweltleistung verbessern.

Die Bedeutung von CSR/Nachhaltige Entwicklung für das Unternehmen

Wastics leistet einen aktiven Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, indem wir Transparenz und Effizienz in die Abfallwirtschaft bringen. Viele Unternehmen haben heute keinen genauen Überblick über ihre Abfallströme und zahlen oft zu viel für Entsorgung, während wertvolle Sekundärrohstoffe ungenutzt verloren gehen. Unsere Plattform digitalisiert die gesamte Abfalldaten-Erfassung und macht sichtbar, welche Mengen entstehen, wie sie verwertet werden und wo Optimierungspotenziale liegen. Dadurch lassen sich nicht nur Kosten senken, sondern auch Recyclingquoten erhöhen und CO₂-Emissionen reduzieren. Gleichzeitig fördern wir Kreislaufwirtschaft, indem wir Abfälle dort verfügbar machen, wo sie als Rohstoff wiederverwendet werden können. So entsteht ein System, in dem ökonomische Vorteile und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen – für Unternehmen, Entsorger und Umwelt.

Aktivitäten und Maßnahmen im Bereich CSR und Nachhaltigkeit

Mit Wastics verfolgen wir das klare Ziel, die Kreislauffähigkeit unserer Kunden um bis zu 30 % zu steigern. Innerhalb der nächsten drei Jahre wollen wir so über 7.000 Tonnen Rohstoffe einsparen und rund 17 Millionen Kilogramm CO₂-Äquivalente vermeiden.

Darüber hinaus ist es unser Anspruch, Verbesserungen im Abfallmanagement und den Übergang zur Kreislaufwirtschaft für eine breitere Basis von Unternehmen und Mitarbeitenden zugänglich zu machen. Statt komplexer Expertensysteme setzen wir auf digitale, benutzerfreundliche Lösungen, die Optimierungspotenziale sichtbar machen und konkrete Verbesserungen ermöglichen – auch ohne tiefes Fachwissen.

So leisten wir nicht nur einen messbaren Beitrag zur Ressourcenschonung und CO₂-Reduktion, sondern beschleunigen zugleich die Transformation hin zu einer zukunftsfähigen, zirkulären Wirtschaft.

 

Zuständig für CSR im Unternehmen?

Stefan Schott

Nachhaltigkeitsrubrik auf der Unternehmenswebseite

https://www.wastics.eu/about-us/sdgs
zurück

Newsletter

Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.

Mitglied
werden

alle Mitglieder

Footermenü:
  • Presse
  • Karriere
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

respACT - austrian business council for sustainable development

Wiedner Hauptstraße 24/11, 1040 Wien, Österreich

Telefon: +43/1/7101077-0, E-Mail: office@respact.at

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • office@respact.at
nach oben springen