Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.
Als ein von der österreichischen und europäischen Wertpapieraufsicht reguliertes Unternehmen prägen die FSG Sustainable GmbH stabile und langfristige Kundenbeziehungen. Wir betreuen institutionelle Kunden, welchen die Nachhaltigkeit wichtig ist. Das Geschäftsmodell umfasst Wertpapierdienstleistungen gem. WAG 2018, Zertifizierungen von nachhaltigen Finanzprodukten gem. UZ49 sowie externe Überprüfungen von EU-Green Bonds als ein - in der ESMA-Liste eingetragener - Externer Prüfer gem. EuGB-VO und Unterstützung von Emittenten als Capital Market Coach (CMC) an der Wiener Börse.
Mag. Gerald Siegmund, CEFA
Herr Siegmund ist Experte für Kapitalmärkte, strukturierte Produkte und Derivate. Zuvor war er in verschiedenen österreichischen Banken in leitenden Funktionen tätig, unter anderem Vorstandsvorsitzender einer Bank und einer Wertpapierfirma. Herr Siegmund ist seit mehreren Jahren Vortragender an verschiedenen Fachhochschulen/Universitäten in Österreich, allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Bank- und Börsenwesen und eine akkreditierte Umweltzeichen-Prüfstelle für nachhaltige Finanzprodukte gemäß UZ 49. Von 2017-2019 war er Mitglied der Expertengruppe bei ESMA in Paris. Herr Siegmund hat einen Abschluss in Rechtswissenschaften. Er ist klimaaktiv-Kompetenzpartner – dies ist wesentlich für die Nachhaltigkeitsbewertung von Immobilien.
Anja Ergard, MA
Frau Ergard ist Mitglied der Geschäftsführung und spezialisiert auf Marktfolge. Sie hat mehr als 15 Jahre Finanzmarkterfahrung und war zuvor Vorstand einer Wertpapierfirma. Davor hat Frau Ergard Ihr Masterstudium mit Spezialisierung auf Risikomanagement und Europäische Finanzierung abgeschlossen und ist eine akkreditierte Umweltzeichen-Prüfstelle für nachhaltige Finanzprodukte gemäß UZ 49. Frau Ergard ist klimaaktiv-Kompetenzpartnerin – dies ist wesentlich für die Nachhaltigkeitsbewertung von Immobilien.
Banken, KMUs und Großunternehmen, die Kapitalmarktfinanzierungen mit Umwelt- oder Klimazielen realisieren möchten.
Fondsanbieter, die ihre Anlagepolitik UZ 49-konform umsetzen wollen.
Investoren, die nachhaltige Anlageprodukte in ihre Portfolios aufnehmen und dafür fundierte Second Party Opinions und Rating-Analysen benötigen.
Banken, Vermögensverwalter oder Beratungsfirmen, die ESG-Due-Diligence oder Green-Bond-Strukturierungen für ihre Kunden anbieten möchten.
Projektentwickler und Betreiber von Wind-, Solar- oder Infrastrukturprojekten, die eine grüne Fremdfinanzierung anstreben.
Versicherer mit Nachhaltigkeitsfondskomponenten oder Anbieter von grünen Spar- und Giroprodukten, die ein Umweltzeichen-Label anstreben.
Newsletter
Erhalten Sie monatlich Informationen über aktuelle Themen und laufende Aktivitäten. Zusätzlich ist eine Auswahl von Themenschwerpunkten optional möglich. Sie werden jedenfalls zum allgemeinen Newsletter angemeldet.